Ehrung der langjährigen Mitglieder - von
links: Rosika Metz, Maria Seibt und Leo Schröder
(25 Jahre), Brunhilde
Beul und Lotti Heinz (40 Jahre), Vorsitzende Martina Mäurer
|

Gelungene Familienfeier des TV Holzhausen:
TVH
feierte ausgelassen
Treue Vereinsmitglieder
ausgezeichnet / Halle gut gefüllt
amö
Holzhausen. Unter dem Motto »TVH, wie er turnt, tanzt, lacht und Freude
macht« hatte der TV Holzhausen zur Familienfeier geladen und damit die
Holzhäuser Turnhalle nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt.
Als
erster Punkt standen die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder
auf der Tagesordnung. Hier wurden Brunhilde Beul und Lotti Heinz für
ihre 40-jährige Treue von der 1. Vorsitzenden Martina Mäurer
ausgezeichnet. Des Weiteren wurden Rosika Metz, Margit Förster, Helga
Georg, Helli Heinz, Friederike Heinz, Henrike Kirchmann, Lea-Margret
Leu, Katharina Seibel, Maria Seibt und Leo Schröder für 25-jährige
Vereinszugehörigkeit geehrt. Zudem freute sich der Vorstand des TVH
auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Absolventen des
Sportabzeichens.
Den
Auftakt zum bunten Programm machte die Gymnastikgruppe 50+ unter der
Leitung von Barbara Theis, die passend zum Start des Karnevals als Hexen
verkleidet einen Tanz aufführten. Anschließend ließ die Tanzgruppe
von Karin Dreisbach mit ihrem WM-Dance nochmals Weltmeisterschaftsgefühle
aufkommen. Angeführt von der stellvertretenden Vorsitzenden Antje Mirr
»rockten« die »Turnmäuse« auf Van Halens »Jump« die Halle und
versetzten die Zuschauer damit zurück in die 80er Jahre.
Zehn
weitere Jahre zurück wurde das Publikum danach von Martina Mäurers
Fitness-Frauen versetzt, denn sie tanzten in Glitzerkostümen auf ein »Medley«
der schwedischen Band ABBA. Einen gelungenen Abschluss – dem Siegerländer
November-Wetter entsprechend – bildete die Aufführung der Männertanzgruppe,
die in ihren gelben »Ostfriesen-Nerzen« beim so genannten »Regentanz«
durch eine Mischung aus Akrobatik und Showtanz zu überzeugen wusste.
Mit der passenden Musik sorgte DJ Jörg Busenius für die richtige
Stimmung.
|
|