Bunter Abend des MGV "Heimatliebe"
in Würgendorf am 22.02.2003
Pressebericht "Siegener Zeitung" vom 24.02.2003 |
|
Das "Highlight" beim "Bunten Abend" des MGV "Heimatliebe Würgendorf: Die knackige Männertanzgruppe des TV Holzhausen als "Blues Brothers". |
Feuriger »Bunter Abend«Ausverkauftes Haus beim MGV »Heimatliebe« Würgendorfsz Würgendorf. Ein Feuerwerk des karnevalistischen Frohsinns entfachten am Samstag die Mitglieder des MGV »Heimatliebe« Würgendorf. Der »Bunte Abend« erwies sich einmal mehr als die Karnevalssitzung schlechthin im Obergrund. Eine Mischung aus Büttenrede, Liedvorträgen und sehenswerten Showtänzen ließ die Herzen des Narrenvolks im restlos ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus höher schlagen. Mit tosendem Beifall und einem kräftigen »Würgendorf Helau« wurden die einzelnen Beiträge ganz im Sinne der fünften Jahreszeit begleitet. Auch bei der 42. Auflage des »Bunten Abends« knüpften die Sänger an die Erfolge der Vorjahre an.Pünktlich um elf nach acht begrüßten sie die Närrinnen und Narren mit Stimmungsliedern. Ihnen folgte die Fitnessgruppe des TV Holzhausen mit der ersten tänzerischen Einlage des Abends, dem Matrosentanz. Michael Käppele, der in gewohnter Weise durch das Programm führte, stieg selbst in die Bütt. Seine Erlebnisse als Feuerwehrmann brachte die Lachmuskeln in Bewegung. Die Jugendgruppe brachte Modernes. Hipp-Hopp war auf der Bühne angesagt, ehe es in die Schunkelpause ging. Claus-Jürgen Schmidt, vielen als Büttenredner bekannt, gab sich musikalisch. Er und Gerd Sauer sangen vor, und das Narrenvolk sang und schunkelte mit. Mit dem anschließenden »Hexentanz« der Damen des TV Würgendorf nahm das Narrenschiff volle Fahrt auf. Die Männertanzgruppe des TV Holzhausen setzte mit »Let’s twist again« noch eins drauf, ehe die »Beerleaders« mit Unterstützung einer großen Fangemeinde die Närrinnen und Narren auf die Stühle brachten. Am Ende trafen sich alle Akteure zu einem großen Finale auf der Bühne, ehe es fröhlich weiter bis tief in die Nacht ging. |
<<< zurück |